Lesung Frau Sabine Wackernagel am 15.11.2015

Sabine Wackernagel in der Stadtteilbücherei

Am Sonntag, den 15.11.2015 gastierte Frau Sabine Wackernagel mit ihrem neuen Programm „Raben – und andere Mütter“ in unserer Bücherei. Vor ca.100 Besuchern begrüßte unsere Vorsitzende Fr. Heinrich, Frau Wackernagel herzlich und betonte das der honorarfreie Auftritt eine Ehre für den Verein sei und zeige, welch soziales Engagement Frau Wackernagel besitzt. Sie begeisterte anschließend mit gekonnter Gestik, verstecktem Witz und viel Ausdrucksstärke. Die gelernte Schauspielerin brachte die bis auf den letzten Platz voll besetzte Bücherei reihenweise zum Lachen und Applaudieren. Als Rückkopplung bekam der Verein viel Lob für eine gelungene Veranstaltung. Von den Spenden des Abends können wir viele neue Bücher beschaffen, um den Buchbestand noch attraktiver zu machen.

Lesung Herr Michael Kaiser am 11.10.2015

Lesenachmitttag mit Herrn Michael Kaiser ein voller Erfolg.


Zur ersten Veranstaltung unseres Vereines erschienen am Sonntag, den 11.Oktober 2015, 35 interessierte Zuhörer in der Bücherei. Herr Häcker begrüßte die Gäste und stellte Herrn Michael Kaiser vor. Aus Adelbert von Chamisso’s Buch“ Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ las Herr Kaiser anschließend eine Stunde vor. Die 1814 erschienene phantastische Erzählung handelt von einem sanften, weltfremden Jüngling, der einen rätselhaften Mann in einem grauen Rock seinen Schatten verkauft. Er ist jedoch außerstande, den so erworbenen Reichtum zu genießen, da er von den Menschen verstoßen oder verhöhnt wird, sobald diese merken, dass er keinen Schatten hat. Als eine Art Buße durchwandert er die Welt mit Siebenmeilenstiefeln und erforscht die Natur. Aufgrund seines beruflichen Werdeganges, Schauspieler, Sprecher in vielen Film-, Fernseh- und Hörbuchproduktionen verwunderte es die Zuschauer nicht, dass er dies mit viel Ausdrucksstärke, Gestik und Vielstimmigkeit tat. Mit großem Applaus dankten es die anwesenden Zuschauer. Am Ende bedankte sich Herr Häcker für die gelungene und für den Verein honorarfreie Lesung. So kamen die Spenden dem Verein zu gute.


Kontaktdaten

Unsere Anschrift lautet: 

Hildebrandstr. 84, 34125 Kassel

Auf dem Gelände der Grundschule Bossental

email: buecherei.fasanenhof@t-online.de

Tel.: 0561/981 262 37

Öffnungszeiten:

  • Montags: 15:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstags: 09:30 - 12:00 Uhr
  • Donnerstags: 15:00 - 18:00 Uhr

Gebühren:

  • Mitgliedsbeitrag jährl. 25,-- € incl. Lesekarte
  • Lesekarte Erwachsene jährl. 15,-- €
  • Lesekarte Jugendliche jährl. 2,50 €
  • Lesekarte Kinder jährl. 2,50 €