Saunabedingungen bei Lesung von Kassel-Krimi-Autor Matthias P. Gibert
Trotz Temperaturen von über 30 Grad, fanden fünfzig Krimifreunde den Weg in die evangelische Versöhnungskirche. In gewohnt lässiger und unterhaltsamer Art stellte der Autor seinen neusten Krimi „Tödliche Hetze“ vor. Darin kommt es in Kassel nach dem Tod von Walter Lübcke wiederholt zu rechtsradikal motivierten Angriffen auf Politiker und Journalisten. Es herrscht ein Klima der Gewalt. Die Kommissare Thilo Hain und Pia Ritter finden kaum Ermittlungsansätze. In der Pause und am Ende der Veranstaltung fanden rege Unterhaltungen mit dem Autor statt. Sabine Ude dankte am Ende Herrn Gibert für die mittlerweile fünfte gagenlose Buchvorstellung, den Zuhörern für das zahlreiche Erscheinen trotz der hohen Abendtemperatur sowie deren Spenden und Frau Pfarrerin Allert für die kostenlose Nutzung des Kirchsaales.
Erste Lesung mit Jürgen Pasche während der Corona Krise
Aufgrund der bestehenden Hygienevorschrift fand die Lesung nicht in der Bücherei sondern in der evangelischen Versöhnungskirche statt. Alles war anders an diesem Abend. Eintragen in die Anwesenheitsliste, tragen des Mundschutzes und Abstandsregeln einhalten. Trotzdem fanden sich zahlreiche Gäste zum Vortrag über das Lebensbild und die Lebenswerke von Rudolf Otto Wiemer in der Kirche ein. Zu Beginn stellte Herr Pasche den recht unbekannten Menschen, Lehrer, Puppenspieler und Dichter sehr ausführlich vor, um danach viele Gedichte, Fabeln und Legenden des menschenfreundlichen Schriftstellers vorzutragen. Die Zuhörer zollten am Veranstaltungsende mit viel Applaus ihre Anerkennung und Freude über einen gelungenen Abend. Vom Vorstand der Stadtteilbücherei bedankte sich Herr Wolfgang Trapp bei Herrn Pasche mit den Worten „Ein wunderschöner Tagesausklang“.
Unsere Anschrift lautet:
Hildebrandstr. 84, 34125 Kassel
Auf dem Gelände der Grundschule Bossental
email: buecherei.fasanenhof@t-online.de
Tel.: 0561/981 262 37